Art.Nr.: 80055
Schmelzlicht mit professionellem Wachsbrenner aus Aluminium auch für den Innenbereich.
Maße:
Durchmesser 11 cm, Höhe 10 cm Farbe Rot Gewicht ca. 1 kg davon 0,33 kg Wachs
Wir verwenden bei unseren Schmelzlichtern nur professionelle Wachsbrenner keine einfachen Dochthalter. Sie müssen nicht auf die Flammengröße achten. Es kann nicht passieren, dass die Flamme zu groß wird und das Wachs sich zu stark erhitzt und der ganze Topf brennt.
Unsere Schmelzlichter werden von uns mit geschmolzenem Paraffinwachs
Granulat befüllt.
In dieses Schmelzlicht haben wir zusätzlich Kies eingefüllt damit der Brenner höher kommt. Wenn Sie kein
Paraffinwachs Granulat haben können Sie aber auch andere Wachse, Kerzenreste etc. nachlegen wenn das Licht nachgefüllt werden muss. Sie können das Wachsgranulat auch bei uns bestellen, wenn Sie keine Kerzenreste haben.
Der Füllstand des Wachses hat so gut wie keinen Einfluss auf die Höhe der
Flamme, weil das Wachs von unten angesaugt wird. Sie müssen nicht alle paar Minuten Wachs nachlegen wie bei Schmelzlichtern bei denen der Docht immer länger wird je mehr der Wachsstand sinkt.
Der Brenner:
Der Fuß des Brenners ist ungefähr so breit wie der Brenner hoch ist, dadurch ist eine sehr hohe
Standfestigkeit gewährleistet. Der Brenner muss nicht mehr im Gefäß eingeklebt werden und kann ohne Weiteres auch in ein anderes Gefäß gestellt werden. Wir haben den Brenner mit einem 10 mm
Baumwolldocht bestückt und legen einen 10 mm
Dauerdocht aus Glasfaser dazu.
Die Brenner Maße:
Gesamthöhe ca. 4,3 cm, Fußdurchmesser ca. 4,9 cm, Brennkelchdurchmesser ca. 3,2 cm Maximaler Wachsfüllstand 3,9 cm ( Der Kelch soll ca. 0,5 cm oder mehr aus dem Wachs herausschauen )
Anleitung:
Wenn Sie Ihr Schmelzlicht anzünden werden Sie sehen, dass das Wachs von innen nach außen flüssig wird. Jetzt brauchen Sie nur noch bei Bedarf Wachs oder
Kerzenreste in das flüssige Wachs nachlegen. Vor dem Löschen des Feuers empfiehlt es sich den Wachsstand wieder auf den Maximalstand aufzufüllen. Wenn Sie das Feuer gelöscht haben, sollten Sie das
Schmelzlicht trocken lagern. Den Docht können Sie wechseln wenn das Wachs heiß ist. Löschen Sie einfach die Flamme und ziehen den Docht mit einer Zange oder Ähnlichem heraus. ( Achtung: Der Brenner ist sehr hieß. Benutzen Sie am besten Handschuhe. ) Den Ersatzdocht können Sie jetzt von oben einführen.
Hinweis:
Vor der nächsten Inbetriebnahme mit einem
Glasfaserdocht als Starthilfe etwas
Wachs ( das Wachs muss nicht geschmolzen sein ) in den Brennkelch legen.
Sicherheitshinweis:
Kerzen und offenes Feuer niemals unbeaufsichtigt lassen.
Die Anwendung von ätherischen Ölen mit einem Schmelzlicht für den Innenbereich
Sie geben einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl in das flüssige Wachs Ihres Indoor Schmelzlichtes und das Wachs wird in Ihren Räumen schonend die wohltuenden Düfte der ätherischen Öle freigeben
Preis:
25,00 EUR
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten